Die Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie e. V. wurde 1993 als Internationale Gesellschaft für Orthopädische Schmerztherapie gegründet.
Der Vorstand und der wissenschaftliche Beirat bestehen aus Experten der Schmerztherapie auf orthopädisch ambulantem und klinisch stationärem Gebiet sowie aus Experten der interdisziplinären Grundlagen- und Begleitfächer.
Die IGOST besteht zur Zeit aus ca. 1000 ordentlichen Mitgliedern, niedergelassene oder klinisch tätige Orthopäden des In- und Auslandes, sowie aus ca. 100 außerordentlichen Mitgliedern aus anderen Fachgebieten sowie assoziierten Mitgliedern und einem Pharmabeirat.
Die IGOST ist die Sektion12 der DGOU (Schmerztherapie)
Ziel der Gesellschaft istdie Erforschung,Diagnostik, Behandlung,Prävention und Aufklärung von Schmerzen durch funktionelle und strukturelle Störungen im Bereich des Haltungs- und Bewegungsorganes, sowie die sekundär ausgelösten reflektorischen Schmerzsyndrome, insbesondere unter Berücksichtigung der Somatisierung psychischer Störungen.
Jetzt Mitglied werden!
Entdecken Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft:
Mitgliedsanträge erhalten Sie bei der IGOST-Geschäftsstelle oder klicken Sie hier.
Als herausragende Persönlichkeiten des Vorstandes sind zu nennen:
Dr. med. Markus Schneider, Bamberg, Präsident
Prof. Dr. med. Hans-Raimund Casser, Mainz, Vizepräsident
Prof. Dr. Dr. med. Jörg Jerosch, Neuss, Vizepräsident
Dr. med. Martin Legat, Zofingen-CH, Generalsekretär
Dr. med. Patrick Weidle, Mönchengladbach, Geschäftsführer
Dr. med. Stefan Middeldorf, Bad Staffelstein, Schriftführer
Dr. med. Sabine Alfter, Lahnstein, Schriftführerin
Prof. Dr. med. Stephan Klessinger, Biberach, Geschäftsführer
Prof. Dr. med. Uwe Schütz, Ravensburg, Schatzmeister
Als herausragende Persönlichkeiten der Senatoren sind zu nennen:
Dr. med. Martin Strohmeier, Ravensburg, Ehrensenator
Dr. med. Michael Steinhaus, Düsseldorf, Ehrensenator
Dr. med. Klaus Wolber, Ravensburg, Ehrensenator
Prof. Dr. med. Jürgen Krämer †, Bochum, Ehrensenator
Dr. med. Hermann Locher, Tettnang, Ehrensenator
Dr. med. Werner Steinleitner, Kandel, Ehrensenator
Dr. med. Peter Marcinowski, Meersburg, Ehrensenator
PD Dr. med. Jörn Ludwig, Straubing, Ehrensenator
Dr. med. Cordelia Schott, Essen, Ehrensenatorin
Dr. med. Fritjof Bock, Ravensburg, Ehrensenator
Der Beirat besteht aus ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der orthopädisch- unfallchirurgischen und allgemeinen Schmerztherapie sowie dem Justitiar der IGOST.
Dr. med. Christian Baumgart, Münster
Dr. med. Carsten Schultheis, Mönchengladbach
Dr. med. Stephan Grüner, Köln
Prof. Dr. med. habil. Achim Benditz, MHBA, Bad Abbach
Heiko Schott, Justitiar, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Medizinrecht, Gelsenkirchen
Dr. med. Ulrich Böhni, Schaffhausen
Der wissenschaftliche Beirat besteht aus Experten der Schmerztherapie auf orthopädisch ambulantem und klinisch stationärem Gebiet sowie aus Experten der interdisziplinären Grundlagen- und Begleitfächer.
Als herausragende Persönlichkeiten des Beirates sind zu nennen:
Prof. Dr. med. Walter Zieglgänsberger, München, Beirat
Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Gerbershagen †, Ehrenmitglied
Prof. Dr. med. Ralf Wittenberg, Herten, Beirat
Prof. Dr. med. Jürgen Sandkühler, Wien, Beirat
Prof. Dr. rer. nat. Klaus Baum, Köln, Beirat
Prof. Dr. med. Christoph von Schulze-Pellengahr, Bad Pyrmont, Beirat
Prof. Dr. med. Ulrike Bingel, Essen, Beirat
Prof. Dr. med. Marcela Lippert-Grüner, Bonn, Beirat